
WK-II-Fußballmannschaft der Damen
Die WK-II-Fußballmannschaft der Damen des Maria-Wächtler-Gymnasiums hat heute bei sonnigen und zugleich eisigen Bedingungen durch zwei verdiente 2:0-Siege, erst gegen das Leibnizgymnasium und gleich danach
Die WK-II-Fußballmannschaft der Damen des Maria-Wächtler-Gymnasiums hat heute bei sonnigen und zugleich eisigen Bedingungen durch zwei verdiente 2:0-Siege, erst gegen das Leibnizgymnasium und gleich danach
Anfang Februar ging es für den Lateinkurs der Q1 traditionell, aber wie jedes Jahr heißersehnt, auf Romreise – in die Stadt, über die man schon
Auch die Schüler der Schach-AG (Wettkampfklasse IV) waren am 21. Februar 2018 mit viel Vorfreude, vollster Konzentration und großer Begeisterung bei den Stadtmeisterschaften Schach an
Das Motto im heutigen Elterncafé war die Frage: „Welche Spiele spielt ihr in eurem Land?“ Aus dem iranischen Kulturkreis lernten wir Bersis kennen, ein Spiel
Das MWG konnte beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb in Duisburg heute drei Preise entgegennehmen: Den 1. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik erhielten Marvin von Hagen und Simon Bohnen (Q2)
Endlich war es nun soweit! Vom 9. bis zum 13. Februar 2018 traten die beiden Spanisch-Kurse der Q1 einen gemeinsamen Städtetrip in die katalanische Hauptstadt
Am 15. Februar 2018 nahmen Schüler/-innen des MWG, unter anderem unsere EU-Juniorbotschafter, an einem Planspiel (SimEP) im Essener Rathaus teil, bei dem sie eine parlamentarische
English on stage! Am 31. Januar 2018 luden die AG Englisches Theater (Klasse 6) und die AG English4U (Klasse 5) wieder zu einem bunten Abend
Am Tag der offenen Tür versorgte die Umwelt-AG die Schulgemeinschaft mit leckeren, frisch zubereiteten fruchtigen Smoothies sowie mit selbstgemachten Stiftehaltern und Windlichtern. Die Idee, an
In den letzten Wochen haben wir uns als KuSo-Kurs (9. Klasse) intensiv mit dem Thema Street-Art beschäftigt. Unter Street-Art versteht man unter anderem eine Verschönerung
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium