Der Begriff MINT steht mit seinen Anfangsbuchstaben für die Fächer und Fachbereiche . Unser Angebot in diesem Bereich, der in der Öffentlichkeit oft mit Zukunftsfähigkeit verknüpft wird, wurde zertifiziert und ausgezeichnet.
Das verstärkte Unterrichtsangebot in der Erprobungs- und Mittelstufe bildet die Grundlage für die Leistungskurse in den MINT-Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik und Technik. Neben dem von der Landesregierung für alle Schulen vorgegebenen Unterrichtsumfang haben wir durch Ergänzungsstunden und Wahlangebote während der gesamten Schullaufbahn ein verstärktes Angebot geschaffen. Von der MINT-AG in den Jahrgangsstufe 5-7, dem Kurs Naturwissenschaft im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 8 und 9 bis zu den Projektkursen Naturwissenschaften und Informatik/Mathematik gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, Schwerpunkte im Bereich MINT zu setzen.
Zusammen mit den weiteren MINT-Aktivitäten am MWG wurde unsere Schule als MINT FREUNDLICHE SCHULE ausgezeichnet und in das MINT-Excellence-Netzwerk (MINT-EC) aufgenommen. Mithilfe von MINT-EC- sind wir zudem in der Lage, Schülerinnen und Schülern besondere Angebote zu machen und ihre Leistungen im gesamten Bereich zu zertifizieren.
Die MINT-Aktivitäten lassen sich wie folgt darstellen:
MINT-EC | Kooperationen | MINT-Angebote | Wettbewerbe |
MINT-EC-Zertifikate für Sus | Universität Duisburg-Essen | Biologie bilingual ab Klasse 7 | Jugend forscht |
Nutzung der Schulcloud | Science College Overbach | Projektkurs Informatik/Mathematik (Sek II) | GFOS Innovationsaward (Informatik) |
Grundschulen | Projektkurs Naturwissenschaften (Sek II) | School-Slam (Biologie bilingual) | |
Exkursionen | Chemieolympiade | ||
Freesytyle Physics | |||
Biberwettbewerb (Informatik) | |||
weitere jahresaktuelle Wettbewerbe |

Wieder als MINT-EC-Schule ausgezeichnet!
Das MWG feiert in diesem Jahr seine fünfjährige Mitgliedschaft im nationalen Excellence-Netzwerk MINT-EC. Wir freuen uns sehr, dass wir im Mai 2022 die Wiederzertifizierung erlangt

Videospiel programmiert!
Unser Schüler Kevin aus der 8c hat an einem Informatikwettbewerb der besonderen Art teilgenommen. Vielleicht inspiriert seine Erfahrung den einen oder die andere, etwas Ähnliches

Der erste MINT-Newsletter 2021/22
In regelmäßigen Abständen bekommen interessierte MINT-Schülerinnen und -Schüler Informationen zu dem, was bei uns am MWG im MINT-Bereich passiert. Wer noch nicht auf dem Verteiler

SINUS-PHASE 7 2021-2024
Das MWG nimmt mit vier Kolleginnen und Kollegen der Mathematik am Projekt „SINUS-PHASE 7 2021-2024“ des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Konkret werden mit weiteren Kolleginnen und