Bei der Paketaktion sammeln Schülerinnen und Schüler um die Weihnachtszeit in ihren Klassen oder Kursen Grundnahrungsmittel, wie z. B. Nudeln oder Konserven, verpackte Hygieneartikel und Kleidung. Pro Klasse oder Kurs kommen somit ein bis zwei, teilweise aber auch weit mehr Pakete zusammen. Diese werden dann an wohltätige Organisationen, wie beispielsweise die Tafel oder die internationalen Friedensdörfer, gespendet.
Im Jahr 2024 haben wir erstmals an die Stiftung Kinderzukunft gespendet. Diese bringt die gesammelten Weihnachtspäckchen nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und, falls möglich, auch in die Ukraine.
Auch in diesem Jahr möchten wir erneut mit euch gemeinsam Spenden sammeln, um Bedürftigen eine schönere Weihnachtszeit zu ermöglichen.