
Teilnahme an der Jahresversammlung der Leopoldina
Wir freuen uns sehr, dass eine unserer Schülerinnen ausgewählt wurde, an der Jahresversammlung der Leopoldina-Akademie teilzunehmen. Hier ist ihr Bericht: „Mein Name ist Luise Meyer

Finalteilnahme im Bundeswettbewerb Informatik (BWINF)!
Herzlichen Glückwunsch, Florian Bange und Kevin Gong (beide aus der Jahrgangsstufe 9)! Die beiden haben es geschafft, ins Finale des Bundeswettbewerbs Informatik zu kommen! Wir

Käthe-Kollwitz-Grundschülerinnen und -Grundschüler zu Besuch im Robotik-Workshop
In der letzten Woche haben uns die drei dritten Klassen der Käthe-Kollwitz-Grundschule besucht, um erste Erfahrungen bei Roboterbau und -programmierung zu machen! Etwa 75 Schülerinnen

GamesTalente entdeckt!
Unser Schüler Kevin Gong (9c) hat über den MINT-Newsletter vom „Games Talente“-Wettbewerb im Frühjahr dieses Jahres erfahren und war sofort dabei. Es ging darum, einen

„Ohne Smartphone fühle ich mich nackt“ – Elternabend zum Thema „Smartphone und Co.“
Das Smartphone ist für viele Jugendliche (und Erwachsene) der bestimmende Alltagsbegleiter. Die unzähligen Fähigkeiten der Geräte bieten großartige Möglichkeiten, bergen aber auch sehr ernstzunehmende Gefahren.

Forschertage „Natur erleben“
vom 4. bis zum 8. Juli 2022 im Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum Einige Schülerinnen und Schüler des MWG haben in den Sommerferien am Schülerlabor

Grundschülerinnen und Grundschüler lernen Spike-Roboter kennen
Es ist nie zu früh, sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, dass wir alle dritten Klassen der Käthe-Kollwitz-Grundschule Anfang Juni bei uns zu Gast

Gewinner beim internationalen Chemiewettbewerb
Wir gratulieren unseren Q2-Schülern Vivien Hou und Leif Hallbauer ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Royal Australian Chemistry Institute! Sie haben die Auszeichnungen „high distinction“

Wieder als MINT-EC-Schule ausgezeichnet!
Das MWG feiert in diesem Jahr seine fünfjährige Mitgliedschaft im nationalen Excellence-Netzwerk MINT-EC. Wir freuen uns sehr, dass wir im Mai 2022 die Wiederzertifizierung erlangt

Videospiel programmiert!
Unser Schüler Kevin aus der 8c hat an einem Informatikwettbewerb der besonderen Art teilgenommen. Vielleicht inspiriert seine Erfahrung den einen oder die andere, etwas Ähnliches

Der erste MINT-Newsletter 2021/22
In regelmäßigen Abständen bekommen interessierte MINT-Schülerinnen und -Schüler Informationen zu dem, was bei uns am MWG im MINT-Bereich passiert. Wer noch nicht auf dem Verteiler

SINUS-PHASE 7 2021-2024
Das MWG nimmt mit vier Kolleginnen und Kollegen der Mathematik am Projekt „SINUS-PHASE 7 2021-2024“ des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Konkret werden mit weiteren Kolleginnen und