
Lange Nacht der Mathematik am MWG
Am Maria-Wächtler-Gymnasium fand vom 24. auf den 25. November 2023 die erste Lange Nacht der Mathematik statt und die Veranstaltung erntete durchweg positive Resonanz. Der
Am Maria-Wächtler-Gymnasium fand vom 24. auf den 25. November 2023 die erste Lange Nacht der Mathematik statt und die Veranstaltung erntete durchweg positive Resonanz. Der
Liebe Eltern, in vielen Familien befinden sich noch alte Handys und Tablets in den Schubladen, weil es selten eine einfache Methode gibt, sie abzugeben. Mit
Am Freitag, den 24. November 2023, gewann Jannik Luderich den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen. Herzlichen Glückwunsch! Mit seiner flüssigen, sicheren Vortragsweise setzte er
Wir freuen uns sehr, dass eine unserer Schülerinnen ausgewählt wurde, an der Jahresversammlung der Leopoldina-Akademie teilzunehmen. Hier ist ihr Bericht: „Mein Name ist Luise Meyer
Stadtmeisterschaften Fußball (Jungen) Wettkampfklasse 4: Bei trübem Oktobereetter fand am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, die erste Runde der Fußball-Stadtmeisterschaften der WK4 auf der Sportanlage
Wie funktioniert eigentlich die Europäische Union? Was ist der Unterschied zwischen Europäischem Rat und Rat der Europäischen Union? Und inwiefern betrifft mich das überhaupt? Dies
Heute vor 85 Jahren riefen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. Die Judenverfolgung erreichte mit der Reichspogromnacht eine neue Dimension. In
Am 20. Oktober 2023 fand die erste UStuPa des Schuljahres statt, welche ein voller Erfolg war. Das diesmalige Motto „Hollywood and the Walk of Fame“
Auch in diesem Jahr lädt das Maria-Wächtler-Gymnasium am 9. November 2023 zur Veranstaltung „Fachlehrerinnen und Fachlehrer stellen sich vor“ in die Aula Rosa ein. Bei
Das Schulquiz „50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen“ ist ein direkter Wissensvergleich zwischen jeweils zwei Klassen aus Deutschland oder einem anderen Land Europas. Der
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium