
Die WK2 startet erfolgreich in die diesjährigen Stadtmeisterschaften
Die Schüler des MWG bekamen es in der Vorrunde mit der Albert-Einstein-Realschule und dem Grashof-Gymnasium zu tun – also quasi nur Nachbarschaftsduelle. Spieler und Trainer
Die Schüler des MWG bekamen es in der Vorrunde mit der Albert-Einstein-Realschule und dem Grashof-Gymnasium zu tun – also quasi nur Nachbarschaftsduelle. Spieler und Trainer
Die „alten Herren“ unserer Schule hatten sich gemeinsam mit ihrem Coach einiges für das Turnier vorgenommen. Schließlich war es ungefähr diese Zusammensetzung, die vor zwei
Am Freitag, den 22. November 2024, fand unsere Unterstufenparty (UStuPa) statt. Das Thema war Pyjama, doch die Stimmung war alles andere als schläfrig! Es wurde
Kinder lernen von und mit Jugendlichen Gemeinschaft stärken, Respekt und Toleranz üben, Solidarität leben – das erproben Schülerinnen und Schüler im Programm BildungsTandems. Auf der
Alljährlich wird es bei unserem Leseabend in der Schulbücherei und im angrenzenden Ruheraum so richtig gemütlich. Eingehüllt von der Dunkelheit draußen und eingekuschelt in die
Am 14. November 2024 fand die Vorrunde der Stadtmeisterschaften im Fußball statt. Die Jungen der Jahrgangsstufen 5 und 6 erreichten einen respektablen 3. Platz. In
Am 5. November 2024 nahmen wir an einem Planspiel zum Thema „Asylrechte“ teil. Zu Beginn wurden uns die verschiedenen Bereiche der EU – das Europäische
Zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis hat das Maria-Wächtler-Gymnasium endlich wieder eine Mannschaft stellen können. Die in der Altersklasse WK3 antretenden Schüler haben sich dabei
Im Rahmen der Stolpersteinaktion der SV wird in diesen Wochen bereits an die Verbrechen der Reichspogromnacht erinnert. In der Jahrgangsstufe der EF wurde dies nun
In unserer Rubrik „MINT-Jobs im Fokus“ stellen in unregelmäßigen Abständen Ehemalige und Freunde des MWG ihre Berufe im MINT-Bereich vor. So bekommt man einen Eindruck
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium