
Die 9b wünscht ein lyrisch-schönes Wochenende mit konkreter Poesie!
Die Werke sind im Rahmen unserer ersten Unterrichtsreihe zum Thema „Gedichte: typisch für ihre Zeit“ entstanden. Dabei haben wir nicht nur die Literaturgeschichte kennengelernt und
Die Werke sind im Rahmen unserer ersten Unterrichtsreihe zum Thema „Gedichte: typisch für ihre Zeit“ entstanden. Dabei haben wir nicht nur die Literaturgeschichte kennengelernt und
Es gibt viel zu feiern! Wir freuen uns darauf, am Donnerstag, den 29. September 2022, von 15 bis 18 Uhr die Jubiläen mit der gesamten
Erasmus+ vom 31. August bis zum 2. September 2022 in Constanta, Rumänien Das durch das Maria-Wächtler-Gymnasium koordinierte Erasmus+-Projekt „GenEthics – discussing the controversial bioethical issue
vom 4. bis zum 8. Juli 2022 im Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum Einige Schülerinnen und Schüler des MWG haben in den Sommerferien am Schülerlabor
Ab dem 12. September 2022 ist die Schulbücherei für die Jahrgangsstufen 5-7 wieder geöffnet, und zwar im 1. Halbjahr zu den folgenden Zeiten: Montag: 1.
Am Donnerstag, den 25. August 2022, machte sich der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen vor Ort am MWG ein Bild von der Umsetzung des Digitalpaktes und
Am 25. August 2022 machten sich die Europabotschafter des MWG auf den Weg nach Moers, um dort an der Regionalkonferenz der Juniorbotschafter teilzunehmen. Es wurden
Nach zwei Jahren Pause haben wir im vergangenen Schuljahr endlich wieder „Sporthelferinnen und Sporthelfer 1″ ausbilden können. Die ausgefallene Ausbildung von 16 Schülerinnen und Schülern
Am Freitag, den 13. August 2022, hat die Varieté-AG ihre Show 2022 in der Aula der Rosa präsentiert. Das abwechslungsreiche Programm aus Le Parkour, Jonglage,
Schon in der zweiten Schulwoche konnten wir Nachfahren ehemaliger Schülerinnen, die wegen ihres jüdischen Vaters 1934 die Schule verlassen mussten, am MWG empfangen. Es war
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium