
GenEthics – ein Erasmus+-Projekt
Fällt das Stichwort Erasmus, denken die meisten zunächst einmal an Studenten und Studentinnen, tatsächlich ist das Erasmus+-Programm aber auch für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit,
Fällt das Stichwort Erasmus, denken die meisten zunächst einmal an Studenten und Studentinnen, tatsächlich ist das Erasmus+-Programm aber auch für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit,
Die neunte Stufe des Maria-Wächtler-Gymnasiums war in der Woche vom 8. bis zum 13. Mai 2023 im Rahmen des Austauschprogramms in Ermelo. Die Klassen 9b
Wie funktioniert eigentlich die Europäische Union? Was ist der Unterschied zwischen Europäischem Rat und Rat der Europäischen Union? Und inwiefern betrifft mich das überhaupt? Dies
Im Rahmen der Europawochen 2023 hieß es auch am MWG: Wir feiern Europa – und wie! In mehreren Projekten hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen
Im Rahmen der Europawochen 2023 hieß es auch am MWG: Wir feiern Europa – und wie! In mehreren Projekten hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen
In der letzten Woche haben uns die drei dritten Klassen der Käthe-Kollwitz-Grundschule besucht, um erste Erfahrungen bei Roboterbau und -programmierung zu machen! Etwa 75 Schülerinnen
Ab sofort hat die Bücherei an der Isa auch mittwochs in der 2. großen Pause geöffnet. Ihr könnt jetzt zu den folgenden Zeiten dort schmökern
Barcelona ist magisch wegen der beeindruckenden Architektur; Monumente wie der Arc de Triomf, die Sagrada Familia, generell Kirchen und Kathedralen, die einen in Erstaunen versetzen,
Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Ferientage, den Abiturientinnen und Abiturienten auch eine gute Zeit der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Am 14. und 16. März 2023 gab es ein Highlight für die 5. Klassen des MWG: morgens mit der U-Bahn nach Altenessen zum Maschinenhaus der
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium