
Achtung, Alkohol! – Rollenspiel in der 9a & b
Brauchen wir Warnhinweise auf Alkoholprodukten? Dieser Frage näherten sich Schüler/-innen der Klasse 9a & b mit einem Rollenspiel: Für eine Doppelstunde wurde am Donnerstag, dem
Brauchen wir Warnhinweise auf Alkoholprodukten? Dieser Frage näherten sich Schüler/-innen der Klasse 9a & b mit einem Rollenspiel: Für eine Doppelstunde wurde am Donnerstag, dem
Die Schülerinnen und Schüler, die an der diesjährigen europäischen Schülerkonferenz des Marco-und-Antonio-Ippolito-Preises in Rumänien teilnehmen, grüßen die Schülerschaft des MWGs herzlich aus Constanza und wünschen
Der ganzen Schulgemeinde wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Osterferien, den Abiturientinnen und Abiturienten auch eine gute Zeit der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Debate in team competitions pro and contra with and against other students! Do something for your CV, your rhetorical skills, get to know other students
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein erlebten unsere 21 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 8 ein freudiges Wiedersehen mit ihren französischen Austauschpartnern, die sie im
Am 2. April 2019 haben die Juniorbotschafter unserer Schule eine Debatte zu den Vor- und Nachteilen des Brexits organisiert. Ziel war es, dass die Schülerinnen
Von fünf ereignisreichen Tagen in Barcelona, die von Anfang an bis zum Ende prall gefüllt waren mit Erkundungstouren, Museumsbesuchen, Ausflügen und Spaß. Am Samstag, 2.
In diesem Jahr nahmen zwei Geographiekurse der Jahrgangsstufe 12 am Projekt „Dialog mit der Jugend“ teil. Die Gesprächsreihe des Initiativkreises Ruhr soll den Schülerinnen und
Mit einem Top-Manager über sein Unternehmen auf Augenhöhe zu diskutieren, steht normalerweise nicht auf dem Stundenplan der Jugendlichen des Grundkurses Sozialwissenschaften der Q1 von Herrn
Am Freitag, 15. Februar 2019, wackelte wieder der Boden der Aula Rosa: Auf der zweiten von drei Unterstufenpartys im Schuljahr haben wir die neue Lichtanlage
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium