
„Dialog mit der Jugend“ – Besuch bei der RAG-Stiftung
Am Montag, den 16. April 2018, machte sich der Grundkurs Geographie der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg zum UNESCO-Welterbe Zollverein, um mit Frau Bärbel Bergerhoff-Wodopia,
Am Montag, den 16. April 2018, machte sich der Grundkurs Geographie der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg zum UNESCO-Welterbe Zollverein, um mit Frau Bärbel Bergerhoff-Wodopia,
Gespannte Erwartung bei den Schülern der bilingualen Klassen des 9. Jahrgangs vor der Abfahrt nach Rotterdam bzw. Ermelo am Sonntagmorgen. Die Schülerinnen und Schüler freuen
Die Damenmannschaft des Maria-Wächtler-Gymnasiums holte heute einen Sieg und wurde dadurch Stadtmeister der Wettkampfklasse II im Fußball. Gegen das Gymnasium Nord-Ost konnten sich die Schülerinnen
Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 7 fuhren auch in diesem Jahr für eine Woche ins schöne Ahrntal nach Südtirol. In kleinen Skigruppen lernten die Schüler/-innen das sportliche
Die 19. Landesbegegnung „Schulen musizieren“ des Bundesverbandes Musikunterricht NRW wurde zeitgleich an fünf Schulen in Essen und Bochum ausgetragen. Zu Gast am MWG waren: Die
Beim Landeswettbewerb Jugend forscht 2018 sind Cem-Marvin von Hagen und Simon Bohnen für ihre Arbeit aus dem Fachgebiet Mathematik/Informatik mit dem Thema „QuadraSolve – Barrierefreie
عيد الفصح سعيد eyd alfash saei !Happy Easter! عید پاک مبارک! Im Elterncafé MWG März 2018! Frohe Ostern
„Rosa Rockt!“ war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Musikkurse der Oberstufe sowie die Schulband coverten beliebte Songs oder führten sogar selbstkomponierte
Für ihr Video-Projekt „Coral bleaching“ wurden Djamila Aschrafi, Kimberley Feistkorn, Malin Gehrke und Celine Bischoff vom Maria-Wächtler-Gymnasium in Berlin im englischsprachigen MINT-EC SchoolSlam mit British
Am 16. Februar 2018 haben wir – die Schülervertretung – uns auf den Weg zum Landheim Baldeney gemacht. Drei Tage standen uns bevor, in denen
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium