
„Fair Play“ – Einweihung des Sport- und Pausenplatzes
Nach einer mehrwöchigen Arbeits- und Umbauphase war es am Samstag, den 25. Mai 2019, endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Schüler, Eltern, Kollegen
Nach einer mehrwöchigen Arbeits- und Umbauphase war es am Samstag, den 25. Mai 2019, endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Schüler, Eltern, Kollegen
Ob heiterer Sonnenschein oder Platzregen – nichts konnte der Stimmung beim diesjährigen Maigrillen am 24. Mai 2019 etwas anhaben. Ab 17 Uhr kamen Eltern, Kollegen
Als Europaschule liegt uns Europa sehr am Herzen. Auf Initiative des MWG rufen alle Europaschulen in Essen gemeinsam im angefügten Dokument zur Europawahl auf. Mit
Ob Geocaching, Präsentationen oder Modellbrückenbauen, Kooperation und Kommunikation sind bei allen Aktivitäten in der Austauschwoche gefragt. Seit Sonntag sind die Schüler/-innen der Klassen 9b und
Bei der Juniorwahl für das Europäische Parlament konnten die Grünen am 16. Mai 2019 einen deutlichen Sieg erringen: Knapp 50% der Stimmen der Zehntklässler gingen
Die 8. Klassen besuchten im Rahmen des Kunstprojekts anlässlich des Europatags das Folkwang-Museum und erstellten zeichnerische Studien zu Kunstwerken europäischer Künstler.
Gut eine Woche vor der Schulverschönerungsaktion durch Schüler, Eltern und Lehrer hat die Controlling-Abteilung der RWE Supply & Trading GmbH tatkräftig verschiedene Projekte angepackt. Das
Die Wiedersehensfreude war groß, als wir am Mittwoch in Jönköping ankamen. Sofort ging es in die Schule zum Gepäckdeponieren und Essen, dann zur Stadterkundung –
Am Donnerstag, dem 14. März 2019, präsentierten die Klassen 8c und 8d die Ergebnisse ihres eTwinning-Projektes. Gemeinsam mit den Schüler/-innen des Marne College aus Bolsward,
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium