
Das digitale Workshop-Angebot des MWG
In Zeiten des digitalen Fernunterrichts ist es nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, digitale Werkzeuge, Plattformen und Kommunikationswege zu nutzen. Dabei fordert der
In Zeiten des digitalen Fernunterrichts ist es nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, digitale Werkzeuge, Plattformen und Kommunikationswege zu nutzen. Dabei fordert der
MWFFür die Wahlen in den Jahrgangsstufen 6 (WP I: Zweite Fremdsprache) und 7 (WP II: Europa on Stage, Informatik, Kunst-Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Spanisch) sind die Elternbriefe
Ab Donnerstag, den 23. April 2020, werden wieder Schülerinnen und Schüler zur Schule gehen. Dies betrifft zunächst aber nur den Jahrgang der Q2. Statt Unterricht
Schülerinnen und Schüler rufen dazu auf, zu Hause zu bleiben. Wir würden uns über weitere Bilder oder Fotos freuen und diese dann hier veröffentlichen. Bleibt
Schule ist auch ein Ort der Begegnung, den wir alle vermissen! Die letzten Wochen hielten viel Neues und Unbekanntes für uns bereit. Daher danken wir
Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Karl-Heinz Weißenfels, der am Mittwoch, den 25. März 2020, verstorben ist. StD a. D. Karl-Heinz Weißenfels unterrichtete bis 2004
Das HPI-Schul-Cloud-Team sowie alle Lehrerinnen und Lehrer des MWG arbeiten daran, die Cloud zuverlässig für alle nutzbar zu machen, auf auftretende Fehler und Probleme schnell
Liebe Schülerinnen und Schüler, ein Dokument, das bei der Strukturierung Eurer unterrichtlichen Aufgaben helfen kann, findet Ihr hier.
Liebe Schülerinnen und Schüler, die meisten von euch sind nun in der Schul-Cloud angemeldet und nutzen diese schon arbeitseifrig und motiviert. Aktuell erreichen uns einige
Ab kommenden Montag (16. März 2020) wird bis zu den Osterferien kein Unterricht mehr stattfinden. Diese Entscheidung der Landesregierung wurde uns mit heutiger Schulmail mitgeteilt.
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium