
Sextaner-Sportfest
Am Freitag, den 17. Februar 2023, fand unser traditionelles Sextaner-Sportfest der fünften Klassen in der Helmholtz-Sporthalle statt. Dank der großartigen Hilfe unserer Sporthelferinnen und Sporthelfer
Am Freitag, den 17. Februar 2023, fand unser traditionelles Sextaner-Sportfest der fünften Klassen in der Helmholtz-Sporthalle statt. Dank der großartigen Hilfe unserer Sporthelferinnen und Sporthelfer
Fünf Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 haben sich erfolgreich für eine Teilnahme am Projekt Authentic STEM der Universität Siegen beworben. Bei der Auftaktveranstaltung
In diesem Schuljahr startete wieder ein Profilsportkurs „Rudern/Badminton“. Dank der Unterstützung des Fördervereins kann der Kurs mit einem Motorboot auf dem Wasser begleitet werden, so
Das Maria-Wächtler-Gymnasium hat am 15. Februar 2023 in einem packenden Halbfinalspiel der Essener Stadtmeisterschaften einen 13:0-Sieg gegen das BMV-Gymnasium errungen. Die Jungs haben mit ihrem
Am 1. Februar 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Finance4u-AG die Hauptfiliale der Sparkasse Essen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die einmalige Gelegenheit, eine
Die Fachschaft Musik freut sich über neue Konzertgitarren. Ein neuer Sound weht durchs Gebäude. Vielen Dank für die Unterstützung!
Am 31. Januar 2023 wurden die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Wirtschaft der Q1 im Rahmen der „Business@School-Videochallenge“ von Vertretern der Unternehmen Evonik, ZINQ, Vivawest,
Gestalte ein Werk zum Thema „Verwandeln – Wandel – Wandlung“ in den Techniken Malerei oder Grafik/Zeichnung oder Fotografie. Reiche deine Arbeit beschriftet mit deinem vollständigen
Schülerinnen und Schüler verschiedener Stufen haben in den letzten Monaten überaus erfolgreich am Planspiel Börse 2022/2023 der Sparkasse teilgenommen. Das Planspiel Börse ist das größte
Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler bei uns angemeldet haben. Diese hohe Zahl macht uns ein wenig sprachlos. Wir bedanken
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium