
Klangfarbe
Herzlich laden die Fachschaften Kunst und Musik zur Veranstaltung „Klangfarbe“ am Montag, den 19. Dezember 2022, um 19 Uhr in die Aula Rosa ein. „Klangfarbe“
Herzlich laden die Fachschaften Kunst und Musik zur Veranstaltung „Klangfarbe“ am Montag, den 19. Dezember 2022, um 19 Uhr in die Aula Rosa ein. „Klangfarbe“
„Nessie, Nessie, Nessie – come out!“ – so klang es am 1. Dezember 2022 von der Bühne der Aula, die mit 50 Grundschülerinnen und Grundschülern
Politik/Umwelt/Kultur/Wissenschaft/Gesellschaft Aus verschiedenen Bereichen holen wir uns Expertinnen und Experten ins MWG und stellen sie zur Rede. Dieses Mal: Wir müssen reden! … über die
Am Freitag, den 2. Dezember 2022, gewann Maali Lange den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen. Mit ihrer flüssigen, ausdrucksstarken und emotionalen Vortragsweise setzte sie
Am 30. November 2022 sind die Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2011 gegen die Mannschaften des Gymnasiums Essen-Werden, des Gymnasiums am Stoppenberg und des Don-Bosco-Gymnasiums
Endlich war es so weit – vom 16. bis zum 23. November 2022 machten sich 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zusammen mit Frau
Endlich war es wieder einmal so weit – am 26. November 2022 öffnete das MWG seine Türen. Viele kleine und große Besucherinnen und Besucher folgten unserer
Mit dem Klimaschutzpreis zeichnen die Stadt Essen und das Unternehmen Westenergie jährlich Vereine oder Organisationen aus, die sich rund um den Klimaschutz besonders verdient gemacht
Bei der diesjährigen Jahrestagung der Europaschulen in Nordrhein-Westfalen im Landtag in Düsseldorf wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert. Neben der obligatorischen Vorstellung der neuzertifizierten Europaschulen wurden
Die Jungen der Jahrgänge 2011 bis 2013 haben sich in der Vorrunde der Stadtmeisterschaften erfolgreich durchgesetzt und die Finalrunde erreicht. Alle MWG-Fußballer haben tollen
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium