
Wetterkunde in Essen-Bredeney
Die Verwendung einer Wetter-App gehört für viele von uns zum Alltag. Aber wo und wie werden diese Wettervorhersagen erstellt und welche zusätzlichen Tätigkeiten gehören zum
Die Verwendung einer Wetter-App gehört für viele von uns zum Alltag. Aber wo und wie werden diese Wettervorhersagen erstellt und welche zusätzlichen Tätigkeiten gehören zum
Die Landesinitiative „Europa-Schecks“ des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet Schulen und Organisationen für ein „zivilgesellschaftliches Europa-Engagement und eine vielfältige Stärkung des europäischen Gedankens“ aus – und wir
Das MWG hat sich bei der SpardaSpendenWahl 2024 mit dem Projekt „Sporthelferinnen und Sporthelfer bewegen das MWG“ beworben, um das Materialangebot in der Mittagspause an
Nach langer Zwangspause durch die Restriktionen im Zusammenhang mit der Coronapandemie, die unterschiedlich in den Ländern beachtet werden mussten, gibt es nun das Revival unseres
Zwei unserer Schülerinnen aus der Q1, Tanya und Manya Chandra, haben erfolgreich bei der DNO in Bonn teilgenommen. Manya nimmt Ende April am Nationalwettbewerb in
Am 9. und 10. April 2024 haben am Maria-Wächtler-Gymnasium zwei weitere Projekttage des Projekts „Essen auf Rädern“ stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler aus der Q1
Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Osterferien und -feiertage, den Abiturientinnen und Abiturienten auch eine gute Zeit der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Unser Sportkurs mit dem Profil Fitness/Fußball hat dank der Organisation unseres Sportlehrers jeweils ein Spiel der SGS Essen sowie von Rot-Weiss Essen besuchen dürfen. Im
Last month, the eighth English reading competition of the European Schools in Essen took place at the very impressive newly built Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen Schonnebeck.
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium