
Mein Aufenthalt in Amiens
Ich bin am 6. Januar 2024 zusammen mit Nia Zaridze, der anderen Austauschschülerin, am Kölner Hauptbahnhof aufgebrochen. Nach einer etwa vierstündigen Zugfahrt sind wir in
Ich bin am 6. Januar 2024 zusammen mit Nia Zaridze, der anderen Austauschschülerin, am Kölner Hauptbahnhof aufgebrochen. Nach einer etwa vierstündigen Zugfahrt sind wir in
Endlich war es geschafft, das MWG durfte zum ersten Mal in seiner langen Geschichte drei ausgebildete Jahrgänge im Bereich des Sports begrüßen: Die Sporthelfer I
Am 25. Juni 2024 fand zum dritten Mal ein Fußballturnier des Vereins der Europaschulen in Essen (ESE) statt, in dem elf Europaschulen unterschiedlicher Schulformen organisiert
Zum Ende des Schuljahres haben sich die Patinnen und Paten der aktuellen 5. Klassen noch einmal im Schulgarten versammelt, damit sich die Schulgemeinschaft des MWG,
Am Freitag, den 14. Juni 2024, hatten wir die Gelegenheit, an einer Informationsexkursion zur Universität Duisburg-Essen teilzunehmen. Unsere Gruppe traf sich vor dem Informatik-Fakultätsgebäude, wo
Am 14. Juni 2024 begrüßten wir im Rahmen des Kennenlernnachmittags unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünfklässler! Bei vielseitigen Spielen und Mitmachaktionen lernten unsere zukünftigen Schülerinnen und
Durch einen tragischen Unfall wurde unsere ehemalige Kollegin Dr. Iris Loosen-Frieling aus dem Leben gerissen. Sie verstarb im Alter von 73 Jahren noch voll von
Wir sind überwältigt und gerührt von so viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung – von den Geldspenden und auch von den Kommentaren! Nur wenige Minuten nach Versand
Schülerinnen und Schüler des MWG verschönern Stadtteil Das Rü-Street-Art-Projekt geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr bemalten wieder Schülerinnen und Schüler des MWG
Einen sehr ungewöhnlichen Ort hat der Projektkurs Kunst am 5. Juni 2024 am MWG bespielt: In den ehemaligen Bunkerräumen der Schule zeigte sich der Kurs
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium