
Schön, dass ihr da seid! – Einschulung unserer neuen Fünftklässler
Am Mittwoch, den 21. August 2024, war für 180 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien der erste Schultag am MWG. Nach einer stimmungs- und schwungvollen
Am Mittwoch, den 21. August 2024, war für 180 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien der erste Schultag am MWG. Nach einer stimmungs- und schwungvollen
Bald haben unsere Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs wieder die Gelegenheit zu einem interkulturellen Austausch mit unseren niederländischen Partnerschulen in Rotterdam und Ermelo. Der
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, sehr geehrte Eltern, endlich ist es so weit! Am Mittwoch, den 21. August 2024, möchten wir euch und Sie am
Mit seiner Idee, die Umweltbildung in Deutschland zu innovieren, hat sich ein Schülerteam im westdeutschen Regionalfinale durchgesetzt und steht mit seiner Idee nun im Bundesfinale
Matteo, der drei Monate im Rahmen eines Brigitte-Sauzay-Austausches in Amiens verbracht hat, erzählt von seinen Erfahrungen: Ich bin am 6. Januar 2024 zusammen mit Nia
Endlich sind sie da! Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft nach anstrengenden Wochen erholsame, sonnige und unbeschwerte Sommertage. Mögen Sie / mögt ihr alle Zeit finden,
Am 28. Juni 2024 war es wieder so weit! Im ChorForum haben wir die Abiturzeugnisse an den Abiturjahrgang 2024 verliehen – davon 25 Zeugnisse mit
Am vergangenen Mittwoch, den 3. Juli 2024, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele am Maria-Wächtler-Gymnasium statt. Dabei traten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 sowie
Am 26. Juni 2024 und am 1. Juli 2024 haben die Varieté- und die Let’s-Dance-AG ihre großen Aufführungen in der Aula Rosa gehabt. Beide Abende
So lautet der Titel des Theaterstücks, das die Lateinkurse im Jahrgang 7 sowie einige Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses in der Q1 im Rahmen des
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium