
Auf in die Colonia Ulpia Traiana!
Exkursion der Lateinkurse im Jahrgang 7 Colonia Ulpia Traiana. Heutiges Xanten. Einzige Stadt weit und breit mit dem Anfangsbuchstaben X. Beschaulich gelegen am Niederrhein. Echte
Exkursion der Lateinkurse im Jahrgang 7 Colonia Ulpia Traiana. Heutiges Xanten. Einzige Stadt weit und breit mit dem Anfangsbuchstaben X. Beschaulich gelegen am Niederrhein. Echte
In der Woche vom 3. bis zum 7. Juni 2024 fand die Juniorwahl an unserer Schule statt, mit der die Jahrgänge 8 bis Q1 die
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, hat das Sommerkonzert in der Aula stattgefunden. Zu Beginn des Konzerts konnte das Orchester das Publikum mit seinem Enthusiasmus
Sie sind Realisten Haben keine Ideale Sind immer online Verunsichert Suchen nach Bestätigung Beziehungsunfähig Die Generation Z ist … Ob das stimmt, was uns bewegt,
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum zehnten Mal
Vom 15. bis zum 19. Mai 2024 hatten wir sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 zusammen mit Frau Felling und Frau Auwelaers die wunderbare
Am 25. April 2024 nahmen wir, die Sozialwissenschaftskurse der Q1, an einem Planspiel zur Migrationspolitik der EU teil. Dabei simulierten wir im Laufe des Tages
Am frühen Morgen des 23. Mai 2024 haben sich alle Französischkurse des Jahrgangs 7 am Rüttenscheider Bad getroffen, um nach Belgien zu fahren. Nach kurzem
Mittwoch, den 5. Juni 2024 Aula Rosa 19 Uhr Karten: Erwachsene: 4 Euro Schülerinnen und Schüler: 2 Euro → Plakat
Auf ganz unterschiedliche Weise haben Karol Knorr, Friederich Pütz und Junus Spieker sich in Sachen Europa eingesetzt. Während Karol und Friederich große Verantwortung in der
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium