Heute vor 85 Jahren riefen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. Die Judenverfolgung erreichte mit der Reichspogromnacht eine neue Dimension. In Gedenken an die Taten von damals und als Zeichen gegen Antisemitismus hat der Zusatzkurs Geschichte der Q2 Stolpersteine in der Nähe des Maria-Wächtler-Gymnasiums geputzt. Die kleinen Gedenktafeln in der Rosa-, Von-Seeckt-, und Von-Einem-Straße erstrahlen nun wieder in neuem Glanz.

Herzlichen Glückwunsch an den Abiturjahrgang 2025
Am 4. Juli 2025 haben wir den diesjährigen Abiturjahrgang verabschiedet, dabei 36 Zeugnisse mit einer