Einen spannenden Vortrag zu Physik im Alltag durften sich am 12. Februar 2025 Schülerinnen und Schüler in unserer Aula anhören. Anknüpfend an das bewährte Format von „Wir müssen reden“ erzählte Professor Dr. Matthias Schneider, TU Dortmund, im vollbesetzten Saal auf unterhaltsame Weise von physikalischen Gesetzen und Phänomenen. So ging es um ein messbares Mikro-Erdbeben, das Taylor-Swift-Fans bei einem Konzert 2023 auslösten („Swift Quake“), und um die Frage, wieso dieses Beben stärker war als das ebenfalls gemessene Mikro-Erdbeben nach einem legendären Touchdown von Marshawn Lynch 2010 in Seattle, verursacht durch Football-Fans („Beast Quake“). Es wurden Ähnlichkeiten im Flug eines Fußballs bei einem angeschnittenen Torschuss und einem Flugzeugflügel erklärt und thematisiert, wieso sich Astronauten mit dem Fallen von Katzen beschäftigt haben. Hochinteressant waren auch Beispiele für Medizinphysik in der medizinischen Forschung, etwa bei der Messung von Fließgeschwindigkeiten des Blutes in Blutgefäßen. Der Vortrag endete mit einem Musikvideo des Musikers Nigel Stanford, der Musik und physikalische Experimente in überraschender wie spektakulärer Weise auf der Bühne zusammenbringt.
Ein großer Dank ging nach dem Vortrag an Herrn Schneider wie auch an die SV und Frau Sanchez, die diesen Vortrag organisatorisch ermöglicht haben. Bei weiterem Interesse an dem Thema können sich Schülerinnen und Schüler gerne über ihre Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Herrn Schneider wenden!
Sonja Meyer