Zum dritten Mal in Folge hieß es zu Karneval wieder „Isa Helau“!
Am Karnevalsfreitag wurde in der Isenbergstraße mit Energie, Phantasie und viel Musik gefeiert. T-Rex, Mario-Karts, Sonne und Mond, Neon-Mädchen aus den 80ern, Schlafanzug-Gangs oder menschliche Blumenwiesen und viele weitere phantastische Wesen bevölkerten die Gänge der Schule.
Erstmals gab es eine Schminkaktion mit den Klassenpatinnen und Klassenpaten vor dem Sekretariat. Nach der Kostümparty in den Klassen holten die Sporthelferinnen und Sporthelfer alle Jecken zur längsten Polonaise von Rüttenscheid ab.
Bei der anschließenden Kostümprämierung auf dem Sportplatz gab es großen Applaus für phantastische Kostüme wie Panzerknacker Ferry, Matti und Miro als Oma und Opa oder Mila als Mutter mit Kind, die alle einen ersten Preis bekamen.
Weitere Preise gingen an Oskar als Elf, Marlene, Mila, Greta und Lisa als Team der 80er, Marco als T-Rex, Alexandra und Mine als Engel und Teufel, Eda und Anna als Tictac und Hala als Waschmaschine.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die „Isa Helau“ dieses Jahr mitgetragen und wieder zu einem tollen Ereignis für die Schüler gemacht haben, und ein besonderer Dank an den Förderverein, die Technik-AG, die Patinnen und Paten, die Sporthelferinnen und Sporthelfer sowie Lena, Julia und Herrn Himmerich für die Moderation, die „Isa Helau“ ermöglicht haben.