Die Europabotschafterinnen und Europabotschafter unserer Schule waren vom 19. auf den 20. September 2024 bei der diesjährigen Europabotschafterkonferenz. Diese fand in diesem Jahr am Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach statt. Am ersten Tag des Treffens hatten wir die Möglichkeit, uns mit anderen Teilnehmenden über aktuelle Themen in der europäischen Politik auszutauschen und darüber zu diskutieren. Außerdem konnten wir uns mit Schwerpunktthemen wie z. B. Migration, Werte der EU oder Sicherheit innerhalb der EU auseinandersetzen. Ein Highlight der Konferenz war für uns der bunte Abend, bei dem jede und jeder etwas vorführen oder vorstellen konnte. Besonders herausgestochen hat die Ansprache und Choreographie eines Schülers, welche die Stimmung für den restlichen Abend und den darauffolgenden Tag deutlich aufgelockert hat. Am Freitag bekamen wir dann die Gelegenheit, unsere Fragen rund um die Europäische Union an den Europaparlamentsabgeordneten Moritz Körner zu stellen, welcher diese sehr ausführlich beantwortet hat. Danach konnten wir uns in unserer Schulgruppe über die beiden Tage austauschen und Ideen für das kommende Schuljahr ansprechen.
Einen besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften des Gymnasiums an der Gartenstraße, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.
Insgesamt waren es für uns alle gelungene und lehrreiche Konferenztage.
Lena und Frida, 10a