
Ostergrüße
Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Ferientage, den Abiturientinnen und Abiturienten auch eine gute Zeit der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Ferientage, den Abiturientinnen und Abiturienten auch eine gute Zeit der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Am 14. und 16. März 2023 gab es ein Highlight für die 5. Klassen des MWG: morgens mit der U-Bahn nach Altenessen zum Maschinenhaus der
Der mit bis zu 5000 Euro prämierte Wettbewerb „Europa bei uns zu Hause“ des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet Schulen und Organisationen für „innovative, vernetzende, beispielgebende und
Mit dem Besuch der finnischen Schülerinnen und Schüler in der Woche vom 5. bis zum 10. März 2023 ist das Pilotprojekt „Arbeitswelten“ der Europa-Schulen in
Nach der Coronapause konnte es endlich wieder auf die traditionsreiche Skifahrt ins Ahrntal gehen. Nach einer holprigen Anreise kamen die knapp 150 Kinder am Freitagmorgen
Das Schulquiz „Deutschland – International“ ist ein direkter Wissensvergleich zwischen jeweils zwei Klassen aus Deutschland. Der Wettbewerb wird von „Bürger Europas e. V.“ mit der
AM 14.03.2023 LADEN WIR SIE HERZLICH ZU UNSEREM INTERNATIONALEN ELTERNCAFÉ EIN. DAS ELTERNCAFÉ IST EIN ORT ZUM REDEN UND ZUHÖREN, ZUM AUSTAUSCH, SICH KENNENLERNEN, GEMEINSAM
Der DDR-Zeitzeuge Peter Keup hat heute, am 8. März 2023, die Q2-Geschichtskurse besucht und von seinem missglückten Fluchtversuch sowie anschließender Inhaftierung berichtet. Wir danken für
Vier Teams, dreimal Podium – that’s great, MWG! Eines unserer Teams konnte nicht vollzählig antreten – wie das immer so ist, bad luck. Die anderen
Am 23. Februar 2023 gab es nach langer Zeit wieder eine Diskussion der Europabotschafter, dieses Mal über das Thema „ Waffenlieferung in die Ukraine“ und
Service
Aktuell
© Maria-Wächtler-Gymnasium