
Herzlichen Glückwunsch an den Abiturjahrgang 2025
Am 4. Juli 2025 haben wir den diesjährigen Abiturjahrgang verabschiedet, dabei 36 Zeugnisse mit einer „1“ vor dem Komma verliehen, drei sogar mit einer „1,0“.
Am 4. Juli 2025 haben wir den diesjährigen Abiturjahrgang verabschiedet, dabei 36 Zeugnisse mit einer „1“ vor dem Komma verliehen, drei sogar mit einer „1,0“.
Am 21. Mai 2025 um 8:25 Uhr machen sich die Lateinkurse der siebten Klassen in Begleitung von Frau Rottenecker, Herrn Dr. Hochgürtel und Frau Dr.
Zum Schuljahresende haben sich die Patinnen und Paten der aktuellen 5. Klassen noch einmal im Schulgarten getroffen. In diesem Rahmen nutzte die Schulgemeinschaft des MWG
Trotz Hitzefrei haben wir am Dienstag mit allen Sporthelferinnen und Sporthelfern sowie Übungsleiterinnen und Übungsleitern unser gelungenes Ausbildungsjahr gefeiert. Es wurde gegrillt, es gab Eis
Maryam, Azra, Lina, Mikail, Antonia, Liv, Katharina und Sophia, Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klasse, haben dieses Halbjahr die Herausforderung angenommen und die
Am 17. Juni 2025 fand in der DASA Dortmund die feierliche Abschlussveranstaltung der BildungsTandems statt. Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren eingeladen, um
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, fand in der Aula Rosa das mit Spannung erwartete Sommerkonzert statt. Den Anfang machte das Orchester, das das Publikum
Von Mitte April bis Mitte Juni verlebten eine Austauschschülerin und ein Austauschschüler unserer Partnerschule in Amiens eine aufregende Zeit an unserer Schule. Wir freuen uns,
Im Jahrgang 6 konnten sich in den diesjährigen Europawochen zwei Klassen in Zusammenarbeit mit der Organisation „Ruhrpott für Europa“ erstmals genauer mit Europa auseinandersetzen. In
Am 25. Juni 2025 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern die EU das Leben in der eigenen
Service
© Maria-Wächtler-Gymnasium