Der zweite Teil des Jubiläumsaustauschs führte die 24-köpfige Gruppe des Maria-Wächtler-Gymnasiums nun endlich nach Jönköping. Nachdem die Schweden bereits im März in Essen waren, stand nun der Gegenbesuch an, der für alle Beteiligten eine unvergessliche Erfahrung darstellt.
Trotz der frühen Startzeit um 5 Uhr morgens, war bereits von Beginn an von Müdigkeit keine Spur – zu groß war die Vorfreude auf die Zeit in Schweden!
So konnten unsere Schülerinnen und Schüler die landestypischen Lebensverhältnisse in Schweden durch die Einbindung in das Familienleben der Gastgeber kennenlernen und erhielten Einblick in ein anderes europäisches Schulsystem durch die Teilnahme am Unterricht. Doch vor allem lernten sich die Essener und Jönköpinger Schülerinnen und Schüler selbst kennen und Freundschaften konnten entstehen.
Wir sagen „Tack så mycket“ an unsere schwedischen Freunde und „Hej då, Jönköping 2026!“