Schülerinnen präsentieren nachhaltige Mobilitätsideen im Essener Rathaus

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, präsentierte eine kleine Auswahl an Schülerinnen und Schülern, darunter auch zwei Schülerinnen aus unserer Q2, stolz die Ergebnisse ihres einjährigen Schulprojekts „Essen auf Rädern“ im Essener Rathaus. Oberbürgermeister Thomas Kufen zeigte sich beeindruckt von den kreativen Ideen und dem Engagement der Jugendlichen.

Das Projekt „Essen auf Rädern“ zielte darauf ab, nachhaltige Mobilitätskonzepte für unsere Stadt zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler nutzten digitale Geomedien, um Daten zur Radverkehrsinfrastruktur in verschiedenen Stadtteilen zu erheben und zu analysieren. Dabei kam die speziell angepasste „senseBox“ zum Einsatz, die vom Institut für Geoinformatik in Münster entwickelt wurde.

Insgesamt beteiligten sich über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von sechs unterschiedlichen Essener Schulen an mehr als zehn Workshops und sammelten dabei über 1.000 Datenpunkte. Die gesammelten Informationen wurden genutzt, um kreative und unkonventionelle Lösungen für eine fahrradfreundlichere Stadt zu erarbeiten. Diese Ergebnisse wurden nun dem Oberbürgermeister und weiteren Vertretern der Stadtverwaltung vorgestellt.

Oberbürgermeister Kufen lobte das Engagement der Jugendlichen und betonte die Bedeutung solcher Projekte für die Stadtentwicklung. Er ermutigte die Schülerinnen und Schüler, ihre Ideen weiter zu verfolgen und sich aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einzubringen.

Auch interessant

Ostergrüße

Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir frohe, erholsame und sonnige Osterferien und -feiertage, den Abiturientinnen und

Weiterlesen »