Schülerinnen und Schüler des MWG bemalen Stromkästen in Rüttenscheid
Bereits zum fünften Mal erhielt das MWG im Auftrag der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) und der Westnetz GmbH die Chance, Rüttenscheid zu verschönern. Am Rü-Street-Art-Projekt nahmen in diesem Jahr zwei Kurse aus der Jahrgangsstufe 10 teil.
Die Schülerinnen und Schüler entwickelten im Kunstunterricht und im Fach Kunst-Sozialwissenschaften Bildkonzepte, um die Kästen künstlerisch zu gestalten, und setzten ihre Entwürfe mit viel Engagement um. Trotz des anfänglichen Regens am zweiten Projekttag verloren die Jugendlichen nicht die Lust und konnten die Kästen schließlich bei strahlendem Sonnenschein fertigstellen. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen – ein dickes Lob an alle Beteiligten! Bravo, ihr habt das toll gemacht!
Ein besonderes Dankeschön geht an Herrn Krane von der IGR für die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern so praxisnahen Kunstunterricht und eine Gestaltung ihres Lebensumfeldes zu ermöglichen.
Die zehn Stromkästen befinden sich an unterschiedlichen Orten in der Nähe des Maria-Wächtler-Gymnasium und entlang der Rüttenscheider Straße:
- Ecke Klarastraße, gegenüber vom Barbier „Guido Bösherz“ und in der Nähe der Sternschule
- in der Isabellastraße, in Richtung Marktplatz
- entlang der Rüttenscheider Straße, Richtung Bredeney: vor der Nationalbank
- Ecke Emmastraße, gegenüber der Glocken-Apotheke
- am Girardet-Haus, gegenüber der Passage, gegenüber der Werkstatt „Reifen Fricke“
- am Christinenpark
- am Spielplatz Hedwigstraße
- an der Franziskastraße, ca. auf Höhe von „Wein und Glas“
- an der Franziskastraße, neben der Haltestelle „Paulinenstraße“
- in der Julienstraße
Wie wär’s also mit einem Street-Art-Spaziergang durch Rüttenscheid?! Bilder gibt es auch auf dem Instagram-Account der Kunstfachschaft: rosamaltisa.
Inga Simon und Mascha Fahrnbach